Hilfe:Textgestaltung
Das DBWiki unterstützt die wesentlichen HTML-Tags für Schriftsatz. Für vieles aber gibt es Shortcuts in einer einfachen Wikisyntax, die bevorzugt verwendet werden sollten. Außerdem gibt es spezielle tags für DBWiki-spezifische Elemente.
Überschriften, Absätze, Listen, Linien
Was du schreibst | Wie es dargestellt wird |
---|---|
== Abschnitt Ebene 2 mit Linie (H2) == === Abschnitt Ebene 3 (H3) === ==== Abschnitt Ebene 4 (H4) ==== ===== Abschnitt Ebene 5 (H5) ===== ====== Abschnitt Ebene 6 (H6) ======
siehe auch Überschriften und Inhaltsverzeichnis und Formatvorlagen |
Abschnitt Ebene 2 mit Linie (H2)Abschnitt Ebene 3 (H3)Abschnitt Ebene 4 (H4)Abschnitt Ebene 5 (H5)Abschnitt Ebene 6 (H6) |
Normaler Text wird so dargestellt, wie du ihn eingibst. Ein einzelner Zeilenumbruch wird ignoriert. So wird ein Zeilenumbruch<br /> erzwungen. Durch eine leere Zeile wird ein neuer Absatz erzeugt. Durch zwei Leerzeilen wird ein neuer Absatz und eine Leerzeile erzeugt. |
Normaler Text wird so dargestellt, wie du ihn eingibst.
wird ein neuer Absatz erzeugt.
|
<center>Zentrierter Text.</center> |
|
Etwas Text und ein <!-- unsichtbarer Kommentar --> Hinweis: |
|
Hier kommen 5 geschützte Leerzeichen: , und weiterer Text. siehe auch Tiefstellen und Hochstellen unter Hilfe:Zeichenformatierung |
Hier kommen 5 geschützte Leerzeichen: , und weiterer Text. |
* Listen sind praktisch: ** sie sorgen für Struktur ** sie sehen sauber aus *** Man kann sie schachteln * Das Listenzeichen (der Stern)<br> muss das erste Zeichen der Zeile sein. |
|
# Nummerierte Listen sind auch gut ## Genau so übersichtlich ## und einfach zu erzeugen |
|
; DefinitionsListe : Liste von Definitionen ; Begriff : Definition des Begriffs |
|
:Zeilen können ::eingerückt werden :::sogar mehrfach |
|
* Man kann Listen *: und Einrückungen *:: sogar mischen *# und verschachteln *#* so wie hier |
|
Eine waagrechte Linie mit kompletter Seitenbreite: Text davor ---- und danach. Eine waagrechte Linie mit bestimmter Breite: <hr style="width: 450px; text-align: left" /> |
Eine waagrechte Linie mit kompletter Seitenbreite: Text davor und danach.
|
Variablen
Beschreibung | Variable | Auswirkung |
---|---|---|
Aktueller Tag | {{CURRENTDAY}} | 22 |
Aktueller Tagesname | {{CURRENTDAYNAME}} | Dienstag |
Aktuelles Monat | {{CURRENTMONTH}} | 05 |
Aktueller Monatsname | {{CURRENTMONTHNAME}} | Mai |
Aktuelles Jahr | {{CURRENTYEAR}} | 2018 |
Aktuelle Zeit | {{CURRENTTIME}} | 22:59 |
Gesamtzahl aller Artikel | {{NUMBEROFARTICLES}} | 534 |
Interne Seitennummer | {{PAGEID}} | 22 |
Weblinks